Die Konferenz wird wie in den Vorjahren in das NEVER MIND THE KIOSK FESTIVAL integriert. NEVER MIND THE KIOSK wird 2023 Teil der PRINT POP DAYS.

ZEIT FÜR ETWAS RANDALE?
In einer Gesprächsrunde werden Zukunftsszenarien für Print-Produktionen beleuchtet. Wer steht in der Verantwortung, wer hat die Kompetenzen und wie können diese kreativ, nachhaltig und produktiv vereint werden?
Es muss wieder erfunden werden. Wer finanziert, wer fördert und wer macht den ersten Schritt? Was kommt nach dem Zugpferd Nachhaltigkeit, die ohnehin eine grundlegende Voraussetzung sein muss? Ist die Print-Branche den großen Konzernen in der Argumentation Print vs Digital gewachsen? Darf es überhaupt ein Print vs Digital in der zum Teil ausufernden Kontroverse geben?
Vertreter*innen aus den Bereichen Papier, Verlag, Design, Kunst und digitaler Innovation werden an der Gesprächsrunde teilnehmen. Es soll eine Diskussion entstehen. Gedanken aus Betriebs- und Projektstrukturen, die nicht unmittelbar dem Printbereich zugehören, werden hinzugezogen und sorgen für wichtige interdisziplinäre Einflüsse.
Der Besuch unserer Konferenz, in atmosphärischer Kulisse des Dortmunder Union Gewerbehofes, ist kostenlos. Da die Besucher*innen-Plätze begrenzt sind, bitten wir um eine vorherige Anmeldung via Mail.
Veranstaltungsort:
Union Gewerbehof / Werkhalle
Huckarder Straße 10-12
44147 Dortmund
44147 Dortmund
Einlass: 13.00 Uhr
Beginn Konferenz: 14.30 Uhr
Lesung Germaine Paulus: 16.30 Uhr
Lesung mit
Germaine Paulus
Ohnmacht
Sex & Crime Noir Roman
„Er blickte auf die Skyline, das Gesicht der Stadt, geformt durch Finanztürme. Lichter überall. Lügen darunter. Und wir legen sie frei, dachte er. Jeder auf seine Weise. Wegmann, der im Dreck wühlt. Rebecca, die nichts anderes in Körpern tut. Und du, du findest die Scheiße in ihren Seelen.“
Januar 2003. Ein Autounfall, eine Leiche und der Tod eines Killers. Was mit einem Zufall beginnt, verzweigt sich zu einem Netz aus Sex, Zweifel, Macht und Mord – und einer Gefahr, die alles zu beenden droht.
“Ohnmacht”, der dritte Roman der Reihe um Kriminalhauptkommissar Gerd Wegmann, fügt dem düsteren Sex and Crime des Vorgängers eine weitere bittere Note hinzu.
“Ohnmacht”, der dritte Roman der Reihe um Kriminalhauptkommissar Gerd Wegmann, fügt dem düsteren Sex and Crime des Vorgängers eine weitere bittere Note hinzu.
Ohnmacht ist erschienen im THE DANDY IS DEAD Verlag
Veranstaltungsort:
Union Gewerbehof / Werkhalle
Huckarder Straße 10-12
44147 Dortmund
44147 Dortmund




KREATION UND INNOVATIVES HANDWERK
Die NEVER MIND THE KIOSK Konferenz ist eine vom Schwarz Magazin ins Leben gerufene Konferenz, mit dem Ziel neue Kommunikationswege zwischen kreativen und produzierenden Unternehmensstrukturen zu erarbeiten und Kooperationen zu fördern.
Agenturen, Designer*innen, Druckereien und Förderer sprechen über die Notwendigkeit von Kommunikation, Kooperation und Teambildung in der Medienwelt. Endlich.
Die Diskussion
Allgemeine Problemstellungen sollen diskutiert und innovative Lösungsvorschläge aufgefasst und weitergedacht werden.
Blicke über den Tellerrand, gewagte Prognosen für die Zukunft, der Einsatz neuer Technologien, die Nachfrage alter Werte, Exklusivität, Kombinationen der Disziplinen und der Mut zur Selbstreflektion sind weitere Anstöße für einen unterhaltsamen Nachmittag.
Die Expertinnen und Experten setzen sich aus den Bereichen der Kreativ- und Druckbranche zusammen.

Das war die NEVER MIND THE KIoSK Konferenz 2021
Nur wenn Menschen aus verschiedenen Berufsdisziplinen zusammenkommen, offen miteinander kommunizieren und dadurch Verständnis für die andere Seite entwickeln, entstehen neue Ideen und eine bessere Zusammenarbeit. Insbesondere wenn es darum geht, gute, wirksame und hochwertige Druckprodukte zu entwickeln, ist das Zusammenspiel von Druckern, Designern und auch Kunden immens wichtig.
Verband Druck + Medien Nord-West
